Domain carraramarmor.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutzlack:


  • Herculiner UV-Schutzlack
    Herculiner UV-Schutzlack

    Als 3. Schicht auf die schwarze Herculiner-Beschichtung aufgetragen schützt es diese vor dem Ausbleichen. Reicht für ca. 7 m2. Kann gesprüht oder mit dem Pinsel auf die Beschichtung aufgetragen werden. Für ein optimales Ergebnis beachten Sie bitte die Anwenderhinweise in der Bedienungsanleitung. Inhalt 0,94 Liter.

    Preis: 42.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Top Coat | Schutzlack Textil & Leder
    Top Coat | Schutzlack Textil & Leder

    Schutzlack für Textile, Stoffe, Leder & Interieur Wasserbasierender Versiegelungs-Lack zur Schutzbeschichtung für flexible Materialien.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Schwarz 400ml. Nr. 5087621
    Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Schwarz 400ml. Nr. 5087621

    Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig Merkmale Finish Schwarz Hammerschlag Verbrauch 1 l reicht für ca. 5 m2 (Sprühdose abweichend) Gebindegröße 400 ml Ünberstreichbar nach 4 Stunden Verarbeitungstemperatur 10°C - 25°C So wird ́s gemacht Vorarbeitung: Um eine langanhaltende Rostschutzwirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass der HAMMERITE Metall-Schutzlack sich optimal mit der zu schützenden Oberfläche verbindet. Um dies sicherzustellen, müssen die folgenden Vorarbeiten durchgeführt werden. Rostnester mit Hammer aufschlagen Rost mit der Drahtbürste entfernen Altanstrich bzw. neues Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen Mit klarem Wasser abwaschen Anwendungsschritte: HAMMERITE Metall-Reininger aufsprühen Mit klarem Wasser abwaschen und trocknen lassen Dose öffnen Lack sorgfältig umrühren HAMMERITE Metall- Schutzlack auftragen. Zweite Schicht nach min. 4 Stunden Sicherheitshinweise Gefahrenhinweise H226- Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise Allgemein P102- Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. P101- Ist ärztlicher Rat erfoderlich, Verpackung oder Kennzeichnung bereithalten. Prävention P210- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funkem, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233- Behälter dicht verschlossen halten P262-Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Reaktion P304+P340- Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Lagerung P235 Kühl halten Entsorgung P501- Inhalt/Behälter gemäß lokalen /nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefährliche Inhaltsstoffe Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, <2% aromatische Ergänzende Kennzeichnungselemente Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

    Preis: 11.07 € | Versand*: 6.00 €
  • Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Silbergrau 2,5L Nr. 5087619
    Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Silbergrau 2,5L Nr. 5087619

    Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig

    Preis: 39.19 € | Versand*: 7.30 €
  • Für welche Materialien und Oberflächen eignet sich Schutzlack am besten?

    Schutzlack eignet sich am besten für Holz, Metall und Kunststoffe, um sie vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Kratzern zu schützen. Er kann auf glatten, sauberen und trockenen Oberflächen wie Möbeln, Metallteilen oder lackierten Oberflächen verwendet werden. Schutzlack bildet eine transparente Schutzschicht, die das Material vor Abnutzung und Beschädigungen schützt.

  • Wie wird Marmor traditionell verarbeitet und welche modernen Techniken werden heute in der Marmorverarbeitung eingesetzt?

    Marmor wird traditionell durch Sägen, Schleifen und Polieren bearbeitet. Heute werden auch moderne Techniken wie CNC-Maschinen und Wasserstrahlschneiden eingesetzt, um präzisere und effizientere Ergebnisse zu erzielen. Zudem werden auch Lasertechnologien verwendet, um Marmor zu gravieren oder zu schneiden.

  • Wie wirkt Schutzlack auf eine Oberfläche und welche Vorteile bietet er in Bezug auf Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit?

    Schutzlack bildet eine dünne Schutzschicht auf der Oberfläche, die vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Kratzern schützt. Dadurch wird die Oberfläche länger haltbar und widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Beschädigungen. Zudem verleiht der Schutzlack der Oberfläche einen glänzenden oder matten Finish, je nach gewünschtem Effekt.

  • Was passt zu Marmorboden?

    Was passt zu Marmorboden? Bei der Auswahl von Möbeln und Dekorationselementen für Räume mit Marmorboden ist es wichtig, den eleganten und luxuriösen Charakter des Bodens zu berücksichtigen. Edle Materialien wie Glas, Metall und Holz können gut mit Marmorböden kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Dezente Farben und klare Linien können den Fokus auf den Marmorboden lenken und ihn zur Geltung bringen. Accessoires wie Kristallleuchter, Samttextilien oder Kunstwerke können den Luxusfaktor des Raumes erhöhen und perfekt mit dem Marmorboden harmonieren. Letztendlich sollte die Einrichtung den Marmorboden ergänzen und nicht mit ihm konkurrieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutzlack:


  • Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Dunkelgrün 2,5L Nr. 5087605
    Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Dunkelgrün 2,5L Nr. 5087605

    Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig Merkmale Finish Dunkelgrün Hammerschlag Verbrauch 1 l reicht für ca. 5 m2 (Sprühdose abweichend) Gebindegröße 2,5L Ünberstreichbar nach 4 Stunden Verarbeitungstemperatur 10°C - 25°C So wird ́s gemacht Vorarbeitung: Um eine langanhaltende Rostschutzwirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass der HAMMERITE Metall-Schutzlack sich optimal mit der zu schützenden Oberfläche verbindet. Um dies sicherzustellen, müssen die folgenden Vorarbeiten durchgeführt werden. Rostnester mit Hammer aufschlagen Rost mit der Drahtbürste entfernen Altanstrich bzw. neues Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen Mit klarem Wasser abwaschen Anwendungsschritte: HAMMERITE Metall-Reininger aufsprühen Mit klarem Wasser abwaschen und trocknen lassen Dose öffnen Lack sorgfältig umrühren HAMMERITE Metall- Schutzlack auftragen. Zweite Schicht nach min. 4 Stunden Sicherheitshinweise Gefahrenhinweise H226- Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise Allgemein P102- Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. P101- Ist ärztlicher Rat erfoderlich, Verpackung oder Kennzeichnung bereithalten. Prävention P210- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funkem, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233- Behälter dicht verschlossen halten P262-Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Reaktion P304+P340- Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Lagerung P235 Kühl halten Entsorgung P501- Inhalt/Behälter gemäß lokalen /nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefährliche Inhaltsstoffe Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, <2% aromatische Ergänzende Kennzeichnungselemente Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

    Preis: 38.84 € | Versand*: 7.30 €
  • Hammerite Metall Schutzlack Glänzend WEIß 2,5L Nr. 5087599
    Hammerite Metall Schutzlack Glänzend WEIß 2,5L Nr. 5087599

    Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Glänzend Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig Merkmale Finish Glänzed Weiß Verbrauch 1l reicht für ca. 5 m2 Gebindegröße 2,5 L Überstreichbar nach min. 4 Stunden Verarbeitungstemperatur 10°C -25°C So wird ́s gemacht Vorarbeitung: Um eine langanhaltende Rostschutzwirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass der HAMMERITE Metall-Schutzlack sich optimal mit der zu schützenden Oberfläche verbindet. Um dies sicherzustellen, müssen die folgenden Vorarbeiten durchgeführt werden. Rostnester mit Hammer aufschlagen Rost mit der Drahtbürste entfernen Altanstrich bzw. neues Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen Mit klarem Wasser abwaschen Anwendungsschritte: HAMMERITE Metall-Reininger aufsprühen Mit klarem Wasser abwaschen und trocknen lassen Dose öffnen Lack sorgfältig umrühren HAMMERITE Metall- Schutzlack auftragen. Zweite Schicht nach min. 4 Stunden Sicherheitshinweise Gefahrenhinweise H226- Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise Allgemein P102- Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. P101- Ist ärztlicher Rat erfoderlich, Verpackung oder Kennzeichnung bereithalten. Prävention P210- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funkem, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233- Behälter dicht verschlossen halten P262-Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Reaktion P304+P340- Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Lagerung P235 Kühl halten Entsorgung P501- Inhalt/Behälter gemäß lokalen /nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefährliche Inhaltsstoffe Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, <2% aromatische Ergänzende Kennzeichnungselemente Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

    Preis: 39.48 € | Versand*: 7.30 €
  • Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Dunkelblau 250ml. Nr. 5087600
    Hammerite Metall Schutzlack Hammerschlag Dunkelblau 250ml. Nr. 5087600

    Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre. Direkt auf Rost Schnell trocknend Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall Hochgradig witterungs- und UV-beständig Merkmale Finish Dunkelblau Hammerschlag Verbrauch 1 l reicht für ca. 5 m2 (Sprühdose abweichend) Gebindegröße 250 ml Ünberstreichbar nach 4 Stunden Verarbeitungstemperatur 10°C - 25°C So wird ́s gemacht Vorarbeitung: Um eine langanhaltende Rostschutzwirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass der HAMMERITE Metall-Schutzlack sich optimal mit der zu schützenden Oberfläche verbindet. Um dies sicherzustellen, müssen die folgenden Vorarbeiten durchgeführt werden. Rostnester mit Hammer aufschlagen Rost mit der Drahtbürste entfernen Altanstrich bzw. neues Metall anschleifen und den Schleifstaub entfernen Mit klarem Wasser abwaschen Anwendungsschritte: HAMMERITE Metall-Reininger aufsprühen Mit klarem Wasser abwaschen und trocknen lassen Dose öffnen Lack sorgfältig umrühren HAMMERITE Metall- Schutzlack auftragen. Zweite Schicht nach min. 4 Stunden Sicherheitshinweise Gefahrenhinweise H226- Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise Allgemein P102- Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. P101- Ist ärztlicher Rat erfoderlich, Verpackung oder Kennzeichnung bereithalten. Prävention P210- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funkem, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233- Behälter dicht verschlossen halten P262-Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Reaktion P304+P340- Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Lagerung P235 Kühl halten Entsorgung P501- Inhalt/Behälter gemäß lokalen /nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefährliche Inhaltsstoffe Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, <2% aromatische Ergänzende Kennzeichnungselemente Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen

    Preis: 8.21 € | Versand*: 6.00 €
  • Top Coat | Schutzlack Textil & Leder
    Top Coat | Schutzlack Textil & Leder

    Schutzlack für Textile, Stoffe, Leder & Interieur Wasserbasierender Versiegelungs-Lack zur Schutzbeschichtung für flexible Materialien.

    Preis: 63.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Naturstein Terrasse?

    Eine Naturstein Terrasse kann je nach Größe, Art des Natursteins und regionalem Preisniveau variieren. Die Kosten können auch von der Art der Verlegung und der Vorbereitungsarbeiten abhängen. Im Allgemeinen können die Kosten für eine Naturstein Terrasse zwischen 50 und 200 Euro pro Quadratmeter liegen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis für Ihre individuellen Anforderungen zu erhalten. Letztendlich hängt der Preis einer Naturstein Terrasse von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren.

  • Ist Keramik ein Naturstein?

    Nein, Keramik ist kein Naturstein. Natursteine sind Gesteine, die in der Natur vorkommen und durch geologische Prozesse entstanden sind, wie zum Beispiel Marmor, Granit oder Schiefer. Keramik hingegen wird künstlich hergestellt, indem Ton oder andere mineralische Rohstoffe geformt und bei hohen Temperaturen gebrannt werden. Keramik ist ein vielseitiges Material, das für verschiedene Anwendungen wie Fliesen, Geschirr oder Kunstobjekte verwendet wird. Obwohl Keramik oft natürliche Bestandteile enthält, wird sie durch menschliche Handlung hergestellt und ist daher kein Naturstein.

  • Welcher Naturstein für Pool?

    Welcher Naturstein für Pool? Bei der Auswahl eines Natursteins für den Poolbereich ist es wichtig, einen Stein zu wählen, der rutschfest ist und auch Hitze gut reflektiert, um Verbrennungen zu vermeiden. Granit und Quarzit sind beliebte Optionen, da sie robust, langlebig und pflegeleicht sind. Travertin ist eine weitere gute Wahl, da er eine natürliche Rutschfestigkeit aufweist und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Letztendlich hängt die Auswahl des Natursteins für den Pool von persönlichen Vorlieben, Budget und Standort ab.

  • Wie bekomme ich Zementschleier vom Naturstein?

    Um Zementschleier vom Naturstein zu entfernen, kannst du eine Mischung aus Wasser und Essig verwenden. Trage die Lösung auf den betroffenen Bereich auf und lasse sie einige Minuten einwirken. Anschließend kannst du den Zementschleier mit einer Bürste oder einem Schwamm abreiben. Achte darauf, den Naturstein nicht zu beschädigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.